Dandiya Stöcke selber basteln
Die Dandiya Stöcke die man hier kaufen kann sind, wie ich erfahren habe, aus Holz. Das finde ich sehr unpraktisch zumal es auch beim Üben mit den Stöcken bestimmt weh tun kann wenn man daneben * schlägt *. Mal vom Gewicht ganz abgesehen. Daher habe ich meine selber hergestellt aus leichtem Bambus. Dandiya Stöcke aus Bambus haben einen anderen Klang, Sie sind im Inneren hohl. ( Ich verstehe sowieso nicht warum die aus Holz verkauft werden in Indien sind Dandiya Stöcke auch aus Bambus, o.k. die aus Holz halten länger. )
Material:
1 gerader gleichmäßig dicker Bambusstock ca 140 cm lang ( für 2 je ca. 40cm lange Dandiya Stöcke )
oder zwei kleine gleichmäßig dicke Bambusstöcke, idealer weise ca.40 cm lang
2 gleiche Stoffstreifen von ca.42cm Länge die Stoffbreite richtet sich nach dem äußeren Radius der Bambusstäbe und sollte praktischer weise einen ½ cm breiter sein ( überlappen der Stoffränder ist besser als wenn nachher der Bambusstock noch zu sehen ist )
Sprühkleber, Maßband, Holzsäge oder eine Ambos,- Astschere
Urheber:Anjali Bischoff,Quelle:Anjali Bollywood Masala |
Vorgang:
Die Bambusstöcke gibt es z.Bsp.im Baumarkt. Achtet auf einen geraden Bambusstock und gleichmäßig dicken Radius des Bambus. Achtet bitte darauf, Bambusstöcke sind unten dicker als oben an der Spitze. Daher ist es sinnvoll beim kauf eines Stockes das Mittelstück zu messen ( hier sind die Bambusstäbe oft gleich dick) Mein Bambusstab hatte eine Gesamtlänge von 140cm und hatte unter 1 Euro gekostete.
Bevor Ihr die 2 Stöcke ( je ca. 40cm lang ) aus dem Bambus schneidet, messt den Radius des Bambusstockes. Mein Radius beträgt ca. 5,5- 6cm.( Der halbe cm fällt nicht auf und die Stöcke liegen gut in der Hand )Zeichnet Euch den Schnittverlauf auf den Bambus auf, bevor Ihr anfangt zu schneiden.
![]() |
Urheber:Anjali Bischoff,Quelle:Anjali Bollywood Masala |
Wenn Ihr keine Holzsäge benutzen möchtet ( Die Splittergefahr ist am Bambus dabei groß ) nehmt eine Ast,- oder Ambossschere, keine normale Gartenschere. Gartenscheren sind zu *schwach* für den Bambus. Das Scherenblatt würde beim schneiden den Bambus